SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen 2 – S3L Handball – 31:36 (17:19)
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Mannheim-Vogelstang, dem stärksten Verfolger um die Tabellenspitze, stand gleich die nächste schwere Aufgabe bei der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen an. Will man am Ende der Saison die Meisterschaft gewinnen, darf man keine weiteren Punkte mehr verlieren und das war allen S3L-Mädels bewusst. Aber unsere Gegner zeigten schnell, dass es für unsere Mannschaft die erwartet schwere Aufgabe werden soll. Nach einem relativ schnellen 3-Tore Vorsprung folgte eine Auszeit der generischen Trainerin, die wohl ihre Mannschaft etwas aufweckte. Und so merkten unsere Mädels, dass es zunehmend schwieriger wurde eigene Tore zu erzielen und gegnerische zu verhindern. Aber schwierig heißt ja nicht unmöglich! In der Abwehr wurde viel miteinander kommuniziert und sich gegenseitig ausgeholfen. Dies kostete allerdings auch viel Kraft und so musste relativ viel gewechselt werden, um allen ausreichend Pausen zu geben, was aber im Umkehrschluss natürlich auch zu reichlich Spielzeit aller führte. Umso erstaunlicher war dafür die Leistung im Angriff, denn trotz häufiger Wechsel war kein Bruch im Spiel zu spüren. Mit viel Bewegung und tollen Anspielen konnte man über alle Positionen hinweg immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr finden und nutzen. Trotzdem schrumpfte mit der Zeit der zwischenzeitliche Vorsprung von 5 Toren (7:12; 13. Minute) und so stand es zur Halbzeit nur noch 17:19 und alle gingen in die wohl verdiente und benötigte Pause. Die 2. Halbzeit startete ähnlich wie das Spiel mit 2 schnellen Toren hin zu einer 4 Tore Führung. Der weitere Spielverlauf war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Die SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen kämpfte weiterhin energisch, schaffte es auch nochmal den Rückstand auf 2 Tore zu verkürzen (21:23, 37. Minute) und versuchte auch mit Hilfe einer letzten Auszeit (39.) ihr Spiel zu verbessern und unseren Rhythmus zu stören, jedoch ohne Erfolg. Unsere Mädels hielten ab da immer ihren Vorsprung von mindestens 4 Toren, bauten ihn zwischenzeitlich sogar auf 6 Tore aus und gewannen letztendlich verdient mit 31:36. Das war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und die Erleichterung war groß, die verbleibende Kraft nach diesem Spiel gering, aber alle hatten vor Freude ein Grinsen im Gesicht.
Vielen Dank für die mitgereisten Eltern und Fans für die tolle Unterstützung!
Kommende Woche geht es direkt weiter. Zu Gast ist dann die Mannschaft aus Neckarsteinach. Das Hinspiel konnte man sehr hoch gewinnen. Hoffen wir mal, dass das im Rückspiel auch wieder gelingt.
Wir freuen uns über jede Unterstützung von den Rängen!
Nächstes Spiel: Samstag, 25.01., 15:45 Uhr, Sachsenhalle in Großsachsen
S3L Handball: Roßteutscher, Schäfer (1), Hartmann, Brand (2), Brahm (2), Bläker (2), Ahmad (6), Walther (1), Weinelt, Bittermann (3), Klavehn (5), Frauenkron (8), Rüding (6)