SG BBM Bietigheim – S3L mB1 29:26 (14:14)

 

Nach einer Serie von vier Niederlagen beendet die männliche B1 die Saison 2024/25 auf dem fünften Tabellenplatz. Auch das „Spiel um Platz 4“ wurde gegen den direkten Tabellennachbarn verloren. Erneut konnte die Mannschaft nicht in Bestbesetzung anreisen, Tom Glock fehlte dieses Mal. Seine Tore, aber noch vielmehr die Cleverness in der Abwehr wurden sehr schmerzlich vermisst. Dazu verletze sich in der zweiten Halbzeit Patrick Schumann und konnte nicht mehr eingesetzt werden. In den ersten 25 Minuten zeigen beide Mannschaften ein schnelles Spiel mit rascher Torfolge, ohne dass der Eindruck des Übergewichts eines Teams entsteht. Bis zum 7:7 (10. Minute) gibt es keine Zwei-Tore-Führung. Eine kurze Phase der besseren Entscheidungen auf S3L Seite, verbunden mit einem gehaltenen Siebenmeterwurf, führt zu einem Drei-Tore-Vorsprung unserer Jungs beim 9:12 (15.). Leider kann die Führung nicht ausgebaut oder zumindest gehalten werden, so dass es beim Halbzeitpfiff ausgeglichen 14:14 steht. Bis wenige Minuten vor dem Abpfiff und dem Spielstand von 25:25 gleicht die zweite Halbzeit – zumindest von der Torfolge her – der ersten. Das Spiel und damit die Führung wogen hin und her, kein Team kann sich auf zwei oder mehr Tore absetzten. Von den 12 S3L Toren des zweiten Durchgangs gehen dabei neun Treffer auf das Konto von Niklas Funk. Dann die 48. Spielminute: Eine Zwei-Minuten Strafe gegen die S3L kann Bietigheim anschließend für drei Treffer ohne Gegentor nutzen und das Spiel ist 90 Sekunden vor dem Abpfiff zuungunsten unserer Mannschaft entschieden (28:25).

S3L: Rauscher, Mehler; Kroll, Götz (2), Fischer (4), Bähr (2), Barth, Mauss, Komarek, Funk (13/7), Schumann (2), Efkemann (1), Wolß (1)

Trainer: Grössl, Weigold