Rhein-Neckar-Löwen 2 – S3L mB1-Jugend 29:24 (12:12)
Am Samstagabend trat die männliche B1-Jugend der S3L zum Derby und Spitzenspiel in Östringen beim Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen an. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel mit wechselnder Führung. Bis zum Halbzeitstand von 12:12 konnte sich kein Team mit mehr als 2 Toren absetzen. Hätten die Jungs von der Bergstraße nicht schon zu diesem Zeitpunkt 3 Siebenmeter (von insgesamt 4) und einige freie Würfe vergeben, wäre ein Auswärtssieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Vor allem dem in Großsachsen wohnhaften Leon Sander im Tor der Löwen war es zu verdanken, dass die Gastgeber auch nach dem „Pausentee“ zunächst auf Tuchfühlung blieben. Und sich ab der Minute so langsam absetzen konnten. Über 16:16 und 21:19 hatten die Rhein-Neckar-Löwen beim 24:20 zum ersten Mal mit 4 Toren die Nase vorn. Beim 24:22 wurde es kurze Zeit noch einmal spannend. Doch alles, was die S3L-Jungs, allen voran Paul Fischer, Niklas Funk und Alexander Efkemann, auch versuchten, Leon Sander hatte immer eine Antwort parat. So stand am Ende ein etwas zu deutlicher Sieg, der die Löwen weiter von der Spitze träumen und die Jungs von der S3L im Niemandsland der Tabelle zurücklässt. „Schade“ war wieder einmal das Resümee der mitgereisten Zuschauer.
Nach einer intensiven Regionalliga-Vorrunde mit vielen Höhen und Tiefen geht es jetzt in die verdiente Winterpause, ehe am 19.01.2025 das nächste Auswärtsspiel im Dreiländereck bei Weil am Rhein gegen die HSG Dreiland ansteht.
S3L: Mehler; Götz (1), Fischer (7), Glock (3/1), Bähr, Funk (6), Schumann (1), Efkemann (5), Wolß, Schmitt,Kroll (1)