S3L – SGH Waldbrunn/Eberbach 45:32 (20:15)                                                

Was für eine tolle Vorstellung im letzten Saisonspiel, dem letzten Heimspiel und einem Spiel, in dem es nochmal um alles ging, schließlich wollten unsere Mädels an der Tabellenspitze bleiben und sich die Meisterschaft sichern. Aber dazu bedurfte es nochmals absolute Konzentration und Siegeswillen, denn mit der SGH Waldbrunn/Eberbach kam niemand geringerer als der Tabellendritte und im Hinspiel hatte man noch in allerletzter Sekunde den Ausgleich zum 31:3q bekommen. Die Mannschaft war also gewarnt! Wenn es nochmals um alles geht spielt die Aufregung, speziell am Anfang eines Spiels, immer eine Rolle, dachten wir. Falsch gedacht! Unsere weibliche C-Jugend legte los wie die Feuerwehr, nach 5 Minuten stand es 5:1 und unsere Gegnerinnen mussten schon die erste Auszeit nehmen, um uns zumindest mal kurz zu bremsen. Die kurze Pause fruchtete aber nur kurz und nach 12 Minuten wuchs der Vorsprung bereits auf 8 Tore an. Immer wieder konnte man Pässe abfangen oder Bälle raus prellen und kam dann im schnellen Gegenzug zu einfachen Toren. Selten musste im Positionsangriff eine Lücke gefunden werden. Um allen möglichst gleich viele Spielanteile zu geben und natürlich auch, weil der Spieltand es bis dahin zugelassen hat, wechselte das Trainergespann Stein/Weiß munter durch. Zwangsläufig musste dadurch ein kleiner Bruch ins Spiel unserer Mädels kommen, aber so, wie die sich alle zusammen an diesem Tag reingehängt und gekämpft haben, musste man nie um einen Sieg bangen. Zwar konnte die SGH Waldbrunn/Eberbach, angeführt von ihrer stärksten Spielerin Lucy Burkart, nochmals auf 3 Tore zum 15:12 (20.) verkürzen, das war es dann aber auch und es ging mit einer 20:15 Führung in die verdiente Halbzeitpause. Die 2. Halbzeit begann ähnlich furios wie das Spiel, schnell legte man wieder vor, baute den Vorsprung innerhalb von 8 Minuten auf 10 Tore aus und spätestens da war klar, dass die erste offizielle Meisterschaft unserer neuen S3L durch die weibliche C-Jugend gewonnen wird.

Den Rest des Spiels genossen alle Spielerinnen einfach nur noch, freuten sich und ersehnten den Abpfiff herbei. Am Ende stand es verdient 45:32 und jeder wusste, was dies bedeutet: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft in der Bezirksliga!!! Vielen Dank euch allen, ihr habt die S3L super repräsentiert!!!

Vielen Dank an die Trainerinnen Andrea Weiß und Lisa Stein, sowie Carsten Klavehn für seine Unterstützung. Und, vielen Dank an alle Eltern, die sich auch dieses Jahr wieder engagiert und eingebracht haben. Ohne euch geht es nicht! Besonders herausheben möchten wir an dieser Stelle Saskia Bläker, die sich als Betreuerin immer um alles gekümmert und geholfen hat! VIELEN DANK! (tb)

S3L Handball: Roßteutscher, Schäfer, Hartmann (1), Brand, Frohn (2), Brahm (10), Bläker (2), Ahmad (5), Walther, Klavehn (4), Frauenkron (16), Showronek, Rüding (5)