Anfang März fand die jährliche Hauptversammlung der Schwimmabteilung statt, dieses Jahr zusätzlich mit Neuwahlen, die im 2-Jahres-Rhythmus durchgeführt werden. Man traf sich unter Anwesenheit des 1. Vorstands des Gesamtvereins, Hendrik Lund, in den Räumlichkeiten der Tennisabteilung im Langewiesenweg in Hohensachsen.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Gerd Diesbach folgte ein Jahresrückblick auf 2024 und ein terminlicher Ausblick auf 2025, verbunden mit einem Dankeschön an alle Verantwortlichen, Trainer, Übungsleiter, Kampfrichter und alle anderen Helfer, ohne die ein Vereinsleben gar nicht möglich wäre. Neben dem sportlichen Rückblick ging es um den Trainingsbetrieb, der gerade aufgrund der Hallenbadsanierung ausgelagert ist (wir haben berichtet); die Bauarbeiten liegen zeitlich im Plan. Im Anschluss folgten der Kassenbericht von Kassier Christel Hornberg sowie der Bericht der Kassenprüfer Karl-Friedrich Kippenhan und Monika Bohlien, die keine Einwände bzgl. der Kassenführung hatten. Kassenprüfer für 2025 sind Monika Bohlien und Sophie Weil.
Im Anschluss wurde der Vorstand entlastet, Hendrik Lund übernahm die Wahlleitung der Neuwahlen. Abteilungsleiter Gerd Diesbach hatte im Vorfeld mit allen Stelleninhabern gesprochen, ob sie denn im Amt bleiben möchten, und alle hatten zugestimmt – einzige Änderung ist, dass es wieder – wie im Vorfeld auch – nur zwei Abteilungsleiter geben wird; Silke Angert (bisher 3. Abteilungsleitung) ist künftig für Presse und Homepage zuständig. Die Neuwahlen erfolgten einstimmig unter Enthaltung des jeweils Gewählten:
Abteilungsleitung Gerd Diesbach, 2. Abteilungsleitung Svenja Böhler, Technischer Leiter Jens Krämer, Jugenwartin Sophie Weil, Kassier/Back-Office Christel Hornberg, Presse und Homepage Silke Angert, Vergnügungsausschuss Carmen Diesbach und Ilona und Joachim Volk.
Abschließend wurde der Sitzungstermin für 2026 beschlossen (05.03.26, Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest) und unter dem Punkt Verschiedenes noch Einiges besprochen wie beispielweise Sommertraining im Freibad, Anschaffung einer neuen Meldesoftware für Wettkämpfe, Auffrischung DLRG Silber und 1. Hilfe Kurs und einiges Anderes. (AnS)